Luitpold-Gymnasium München Leistungskurs Kunsterziehung |
Die Werkstatt des Malers
Zur Künstlerausbildung im 15./16. Jh von Uli Schuster |
Ein Kupferstich von Philipp Galle um 1595 nach einer Zeichnung von Stradanus trägt als Unterschrift den Titel "Color olivi". Es geht hier um die Werkstatt eines 'modernen' Malers, der nicht mehr Holztafeln mit Temperafarbe bemalt, sondern Leinwände mit Ölfarbe. Der Stich stammt aus einem Band über 'Neueste Erfindungen' (Nova Reperta) und nimmt Bezug auf Jan van Eyck als Erfinder der Malerei in Öl.. |
![]() |
Literatur
Asemissen/Schweikhart, "Malerei als Thema der Malerei" Akademie Verlag 1994 |